Aug 18, 2005 14:49
18 yrs ago
German term

Buffett vs. Büffett

German Art/Literary Cooking / Culinary Orthographie
Heißt es nun Buffett oder Büffett nach der neuen Rechtschreibung oder geht beides, oder ganz anders oder was?

Daa haben sie sich was einfallen lassen mit dieser "Reform"...
Change log

Aug 18, 2005 15:45: Johanna Timm, PhD changed "Term asked" from "Buffett vs. Büffett" to "Buffett vs. B�ffett" , "Field" from "Other" to "Art/Literary" , "Field (specific)" from "(none)" to "Cooking / Culinary" , "Field (write-in)" from "(none)" to "Orthographie"

Aug 21, 2005 16:36: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:41: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:44: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:45: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:47: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:50: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:50: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 21, 2005 16:53: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Responses

+6
5 mins
Selected

Büfett

Laut neuestem Duden heißt es Büfett (mit einem f), Buffet (mit einem t) vorwiegend im österreichischen und schweizerischen Raum
Peer comment(s):

agree Rahel H.
5 mins
Danke Rahel.
agree Peter Gennet : p.s.: wurde auch vor der RReform schon so geschrieben.
8 mins
Danke Peter. / Ist wahrscheinlich eines der am häufigsten falschgeschriebenen deutschen Wörter.
agree MMUlr : /also, der Zeit kann man glauben, oder? http://www.zeit.de/2003/14/G-HV-Schnorrer :-)
11 mins
Ist schon ziemlich verwirrend, aber die Herren, die das verbockt haben, werden schon wissen, was sie dann angestellt haben ;-)
agree Oliver Annacker
19 mins
Danke.
agree Susanne Rosenberg
3 hrs
Danke Susanne.
agree Harry Bornemann : Büfett - weil man sich da wie ein Büffel fett futtert...
4 hrs
Aha, daher kommt das also...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke sehr!"
+1
6 mins
German term (edited): Buffett vs. B�ffett

Buffet /Büfett

laut Duden 'Buffet' (mit einem 't') oder 'Büfett' (mit einem 'f')

ich persönlich würde dazu tendieren 'Büfett' für das Möbelstück zu verwenden und 'Buffet', wenn es um Essen geht, kann aber eine persönliche Vorliebe sein...
Peer comment(s):

agree Peter Gennet : hat mit der Rechtschreibreform nichts zu tun, die beiden Schreibweisen gab es auch vorher schon. wobei: der Duden sagt, Buffet sei vornehmlich schweizerisch, österreichisch
7 mins
Something went wrong...
2545 days
German term (edited): Buffet vs. Büfett

Küche

Büfett: Die Speisen kommen aus der Küche - darum Ü und sind fett - meistens.
Buffet: Durch die zwei mittigen "ff" wirkt das wort "ausgeglichen oder seitenstabil" und ein Buffet sollte nicht wackeln, ausbalanciert sein. Also nur ein t und keine Zusatzgewichte, die Pünktchen auf dem Ü

das sind meine Eselsbrücken.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search