Glossary entry

English term or phrase:

Secretary of State

German translation:

Secretary of State

Added to glossary by Michél Dallaserra
Nov 18, 2009 08:39
14 yrs ago
32 viewers *
English term

Secretary of State of Colorado

English to German Law/Patents Law: Contract(s)
Der ganze Satz lautet "Document filed by the Secretary of State of Colorado" und steht am Ende eines Abkommens. Es scheint ein Standardsatz zu sein. In diesem Zusammenhang kann es sich bei "Secretary of State" nicht um einen "Aussenminister" oder ein "Aussenministerium" handeln. Ich denke auch das "Staatssekretariat" hier nicht die richtige Übersetzung ist. Eine offizielle Übersetzung habe ich bisher nicht gefunden. Kennt jemand von euch eine?
Proposed translations (German)
3 +8 "Secretary of State"
4 -5 Staatssekretär
Change log

Nov 24, 2009 11:46: Michél Dallaserra Created KOG entry

Discussion

Lydia Farago (asker) Nov 18, 2009:
Thanks, little Balu.
Ulrike Kraemer Nov 18, 2009:
Please check the glossaries first! There are 28 entries (11 in the KOG and 17 in the KudoZ archive) for "Secretary of State".
Konrad Schultz Nov 18, 2009:
Secretary of State des Staates Colorado Die Secretaries der US-Bundesstaaten haben durchaus unterschiedliche Befugnisse, wohl deshalb nennen z.B. die österreichischen Behörden als für Urkunden Unterschriftsberechtigte den jeweiligen Secretary of State vor. Wikipedia nennt nur für Montana die Bezeichnung Staatsminister (dort wie auch wohl auch in Colorado 3. Person in der Staatshierarchie nach Gouverneur und Vizegouverneur), unter http://openlibrary.org/b/OL6357413M/allgemeinen_Gesetze_des_... findet sich Staats-Sekretär, darauf aber würde ich nicht setzen.
Sekretär des Staates: nur gefunden für Nevada http://www.firmengrundungusa.com/faq.html , ginge sicher allgemein, ist aber ebenso sicher nicht offiziell.

Proposed translations

+8
32 mins
Selected

"Secretary of State"

Es ist schwierig, für "Secretary of State" eine deutsche Bezeichnung zu finden, die diesem Amt und den damit verbundenen Aufgaben gerecht würde. Mit einem "Staatssekretät" im Sinne des politischen Systems der BRD hat dieses Amt nichts zu tun. Ich würde empfehlen, die Bezeichnung "Secretary of State" beizubehalten.
Note from asker:
Danke für die Antwort, das denke ich mittlerweile auch.
Peer comment(s):

agree Markus Hoedl : Da es ja schwerlich der Außenminister sein kann, würde ich auch das Orig. lassen, evtl. eine Fußnote machen, wo ich erkläre, was seine Hauptaufgaben sind...
28 mins
Danke, Markus.
agree ibz : Genau, stehen lassen.
1 hr
Eben! Danke!
agree Katrin Eichler
1 hr
Danke Katrin!
agree Rolf Keiser
2 hrs
Thank you!
agree Ulrike Kraemer
3 hrs
Thanks, LittleBalu!
agree Jutta Scherer
6 hrs
Dankeschön, Jutta!
agree Katja Schoone : Klappe die 100. ;-) Das Glossar ist voll davon
8 hrs
Allerdings! Trotzdem vielen Dank, Katja!
agree Otmar Lichtenwörther
1 day 2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Michél, dein Rat kriegt vier Punkte, weil er sich am besten auf den Text übertragen liess. "
-5
3 mins

Staatssekretär

Wenn der Langescheidt Recht hat, kommt neben Außenminister noch Staatssekretär in Frage...

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2009-11-18 10:56:29 GMT)
--------------------------------------------------

Ihr könnt euch ja mal den Link einer früheren Kudoz Frage ansehen:
http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/law_general/1105...

--------------------------------------------------
Note added at 9 Stunden (2009-11-18 17:58:57 GMT)
--------------------------------------------------

Die Links in der Diskussion sind leider nicht sehr aussagekräftig. Das, was ich dazu gefunden habe, widerspricht nicht unbedingt meinem Vorschlag, auch wenn man natürlich unter Staatssekretär im Dt. etwas völlig anderes versteht: Der Lind von oben: http://www.firmengrundungusa.com/faq.html enthält: GRÜNDUNGSURKUNDE (CERTIFICATE OF INCORPORATION): wird vom *Sekretär des Staates Nevada* herausgegeben.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag16 Min. (2009-11-19 08:55:44 GMT)
--------------------------------------------------

Ich verweise nochmal auf den Langenschadt, der unter AE ausdrücklich "Staatssekretär eines Bundesstaates" angibt. Wenn man davon ausgeht, dass dieser nicht mit einem hiesigen zu vergleichen ist, was spricht dann dagegen?
Note from asker:
Danke, Conny, aber meiner Meinung nach klingt "Staatssekretär" in diesem Zusammenhang sehr nach einer Fehlübersetzung. Ich denke, ich werde den Begriff einfach lassen und eine Erklärung dazu schreiben.
Peer comment(s):

disagree Michél Dallaserra : Der Langenscheidt mag Recht haben, doch sind die beiden Ämter keinesfalls miteinander vergleichbar.
8 mins
Das ist damit auch nicht gemeint!. Was wäre dann Ihre Option
disagree Markus Hoedl : Ist ein "false friend", hat überhaupt nichts mit Staatssekretär zu tun, auch nicht bei uns in Ö. Darauf ist unser Prof. beim Englischstudium auch immer "herumgeritten" ;-)
56 mins
disagree Jutta Scherer : Hinzu kommt, dass die USA nur einen "echten" Außenminister (das ist ja die Entsprechung) haben
1 hr
disagree Ulrike Kraemer : mit meinen Vorschreibern
3 hrs
disagree Katja Schoone : Nein, die Funktionen sind nicht deckungsgleich. Kann auf keinen Fall mit Staatssekretär übersetzt werden./Das ist nicht dein Ernst. Siehe mein agree oben zu stehen lassen und siehe Diskussionsbeitrag, wo auf etliche Glossareinträge hingewiesen wird.
8 hrs
Vorschlag?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search